Fleckalm Trail
31.08.2013
Klausen - Gundhabing - Kitzbühel - Asten - Seidlalm - Hockeck Hütte - Hahnenkamm - Ehrenbach Höhe - Fleckalm Trail - Klausen
22 km / 1050 hm
Die Fussballvorbereitung ist abgeschlossen. Heute ist spielfrei. Jonas und ich können zum Biken in die Berge fahren. Hurra...
Schnell sind wir in Klausen und noch schneller mit unseren Radeln in Kitzbühel. Wobei uns Kitzbühel nicht so liegt...
  Das Publikum auf den Straßen meint hier was ganz was Besonderes zu   sein.  Dazu sprechen der Golfplatz am Ortsrand und die vielen   Bikeverbotsschilder eine Sprache, die Jonas und mir überhaupt nicht   gefällt.
  Wir flüchten weiter auf den Berg. Über schattige Schotterwege legen   Jonas und ich 350 Höhenmeter zurück bevor wir kurz vor der Seidlalm,   1206 m, aus den Wald raus kommen. Auf dem 12er Weg umkurven wir den   kleinen Seidlkopf mit seinen 1391 m Höhe. Ab einer Höhe von ca. 1400 m   wirds auf dem 26er Weg so steil, dass mit Fahren nix mehr geht. Wir   schieben unsere Drahtesel über sausteile Schotterserpentien.
Mausefalle, Kompression und Karusell sind Streckenabschnitte der   Streif Schirennstrecke, auf der seit 1937 das internationale   Hahnenkammrennen stattfindet. Jonas und ich stehen an der Kante zur   Mausefalle. Hier geht es mit einem Gefälle von 85 % nach unten, die   Rennläufer springen bis zu 70 Meter weit.
  Zurück zum Biken. Von der Mausefalle ist es nur mehr ein Katzensprung bis zur Hocheck Hütte, 1670 m. Passt.
  Die Schieberei hat ein wenig an unseren Kräften gezerrt. Nach einer   kurzen Pause mit bester Aussicht nach Kitzbühel runter geht es gleich   weiter, Richtung Hahnenkamm Gipfel. Am Adlerweg entlang müßen Jonas und   ich eine kurze Wandererslalomeinlage einlegen. Von den Wanderern werden   die wenigsten 1000 Höhenmeter in den Beinen haben, ist ja klar, die   Seilbahn ist keine 300 Meter entfernt. Die Vorfreude auf den Fleckalm   Trail lässt uns das Alles ruhig ertragen...				  
Half Width (Last)
Beinschutz anlegen! Sattel rein! Gabel raus! Ab der Ehrenbachhöhe,1802 m, geht es nur mehr bergab.
Der Fleckalm Trail wurde aus alten Wander- und Holzwegen zusammen   gestellt. Mit dieser natürlichen Bauweise bietet uns der Trail auf 7,5   Kilometern abwechslungsreiches Trailvergnügen. Flowige Abschnitte   wechseln sich auf den 1000 Tiefenmetern mit anspruchsvollen Abschnitten   ab.
Jonas abschließende Bewertung des Trails, "saugeil!"
GPS-Download
GPS Downloads: 2617meine Bewertung der Tour
- 
								Spass
								Punkte
- 
								Landschaft
								Punkte
- 
								Kondition
								Punkte
- 
								Fahrtechnik
								Punkte


 
                                                     
                              
                                                     
                              
                              
                              
                                                     
                              
 
                     
                              
                              
                                                     
                                                     
                              
                                                     
                              
                              
                              
                                                     
                             
Kommentare (0)